iPhone 12 Mini vs. iPhone XR: Welches ist das bessere Smartphone?




iPhone 12 Mini vs. iPhone XR: Welches ist das bessere Smartphone?

iPhone 12 Mini vs. iPhone XR: Welches ist das bessere Smartphone?

Einleitung

Seit der Einführung des ersten iPhone im Jahr 2007 hat Apple immer wieder neue Modelle auf den Markt gebracht, die die Herzen der Smartphone-Nutzer höher schlagen lassen. Im Jahr 2020 brachte Apple gleich vier neue Modelle auf den Markt, darunter das iPhone 12 Mini und das iPhone XR. Beide Modelle sind bei den Verbrauchern sehr beliebt, aber welches ist das bessere Smartphone? In diesem Artikel werden wir das iPhone 12 Mini und das iPhone XR miteinander vergleichen.

Design und Display

Das iPhone 12 Mini und das iPhone XR unterscheiden sich deutlich in Bezug auf ihr Design. Das iPhone 12 Mini hat ein kompaktes 5,4-Zoll-Display, während das iPhone XR ein 6,1-Zoll-Display hat. Das macht das iPhone 12 Mini zu einem idealen Smartphone für diejenigen, die ein handliches Gerät bevorzugen.

Beide Modelle haben ein hochwertiges Design mit einer glatten Glasrückseite und einem Aluminiumrahmen. Das iPhone 12 Mini ist jedoch mit einem speziellen Ceramic Shield ausgestattet, das es besonders widerstandsfähig gegenüber Kratzern und Stürzen macht. Das iPhone XR hat diese Funktion nicht, was es etwas anfälliger für Beschädigungen macht.

Das Display des iPhone 12 Mini ist auch in Bezug auf die Bildqualität besser. Es hat eine höhere Auflösung und eine höhere Pixeldichte als das iPhone XR, was zu schärferen und detaillierteren Bildern führt. Beide Modelle haben jedoch ein LCD-Display, während die neueren Modelle von Apple OLED-Displays haben. Das iPhone 12 Mini hat auch einen besseren Kontrast und eine bessere Farbwiedergabe als das iPhone XR.

Kamera

Die Kamera ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für ein Smartphone. Das iPhone 12 Mini und das iPhone XR haben beide eine 12-Megapixel-Hauptkamera und eine 12-Megapixel-Frontkamera. Allerdings hat das iPhone 12 Mini eine bessere Low-Light-Performance und kann auch Videos in Dolby Vision aufnehmen. Das iPhone XR kann dies nicht.

Das iPhone 12 Mini hat auch einen Nachtmodus für die Frontkamera, der bei Selfies in dunklen Umgebungen hilft. Das iPhone XR hat diesen Modus nicht, was bedeutet, dass Selfies bei schlechten Lichtverhältnissen möglicherweise nicht so gut aussehen.

Leistung und Batterielaufzeit

Das iPhone 12 Mini und das iPhone XR sind beide mit dem A14 Bionic-Chip von Apple ausgestattet, was bedeutet, dass sie beide in Bezug auf die Leistung ähnlich sind. Das iPhone 12 Mini hat jedoch 4 GB RAM im Vergleich zu 3 GB beim iPhone XR, was zu einer etwas besseren Multitasking-Fähigkeit führt.

In Bezug auf die Batterielaufzeit ist das iPhone XR besser. Es hat eine größere Batterie und kann bis zu 16 Stunden Videowiedergabe bieten, während das iPhone 12 Mini nur bis zu 15 Stunden schafft. Das iPhone XR ist auch mit einem 5-Watt-Ladegerät ausgestattet, während das iPhone 12 Mini mit einem 20-Watt-Ladegerät geliefert wird.

Preis und Verfügbarkeit

Das iPhone 12 Mini ist das neueste Modell und daher auch das teurere. Es ist ab einem Preis von 799 Euro erhältlich. Das iPhone XR hingegen ist seit 2018 auf dem Markt und ist daher etwas günstiger. Es ist ab 579 Euro erhältlich.

Fazit

Sowohl das iPhone 12 Mini als auch das iPhone XR sind großartige Smartphones mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Das iPhone 12 Mini hat ein handliches Design, ein besseres Display und eine bessere Kamera, während das iPhone XR eine bessere Batterielaufzeit und einen günstigeren Preis hat. Letztendlich hängt es von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab, welches Modell das bessere für den jeweiligen Nutzer ist. Aber eins ist sicher, mit beiden Modellen bekommt man ein hochwertiges und leistungsstarkes Smartphone aus dem Hause Apple.

Insgesamt können wir sagen, dass das iPhone 12 Mini in vielen Bereichen besser ist als das iPhone XR. Wenn Sie bereit sind, etwas mehr Geld auszugeben und ein kompaktes und leistungsstarkes Smartphone haben möchten, ist das iPhone 12 Mini definitiv die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einem günstigeren Modell mit einer längeren Batterielaufzeit sind, ist das iPhone XR eine gute Option. Am Ende des Tages ist es wichtig, dass Sie sich für das Modell entscheiden, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget am besten entspricht.


Apple behauptet, das iPhone 12 sei sicher




Apple behauptet, das iPhone 12 sei sicher

Apple behauptet, das iPhone 12 sei sicher

Frankreichs umstrittene Tests

In den letzten Wochen gab es in den Medien viel Aufregung über angebliche Sicherheitsprobleme beim neuen iPhone 12. Frankreichs Behörden hatten das Gerät aufgrund von Bedenken hinsichtlich der potenziellen Strahlungswerte getestet und es als „nicht sicher“ eingestuft. Doch Apple wehrt sich nun gegen diese Vorwürfe und behauptet, das iPhone 12 sei absolut sicher.

Die französische Regulierungsbehörde ANFR hatte Ende Oktober 2020 angekündigt, dass sie das iPhone 12 aufgrund von Bedenken hinsichtlich der möglichen Strahlungswerte untersuchen werde. Die Behörde testete dabei alle Modelle des iPhone 12 auf verschiedene Arten von Strahlung, einschließlich elektromagnetischer Felder und spezifischer Absorptionsraten (SAR). Das Ergebnis war, dass das iPhone 12 bei bestimmten Tests den zulässigen Grenzwert für SAR überschritt und somit als „nicht sicher“ eingestuft wurde.

Apple reagierte sofort auf diese Tests und erklärte, dass das Unternehmen die höchsten Standards für die Sicherheit seiner Produkte einhalte. Der Technologieriese betonte, dass das iPhone 12 alle geltenden Richtlinien und Vorschriften in Bezug auf Strahlungswerte erfülle und somit absolut sicher sei. Apple betonte auch, dass das Unternehmen alle erforderlichen Tests durchgeführt habe, bevor das iPhone 12 auf den Markt kam, und dass die Ergebnisse im Einklang mit den geltenden Standards und Vorschriften stünden.

Apple sagt, das iPhone 12 sei sicher, Frankreich habe es nur falsch getestet. Das Unternehmen argumentiert, dass die französischen Tests nicht den realen Bedingungen entsprachen, unter denen ein durchschnittlicher Nutzer das iPhone 12 verwendet. Apple betonte, dass die SAR-Werte während des normalen Betriebs des Geräts deutlich unter dem zulässigen Grenzwert liegen und somit keine Gefahr für die Gesundheit darstellen.

Diese Behauptungen werden von unabhängigen Experten unterstützt. Dr. Devra Davis, Gründerin der Environmental Health Trust, erklärte gegenüber der BBC, dass die französischen Tests nicht realistisch seien und dass das iPhone 12 sicher sei. Sie betonte auch, dass die Strahlungswerte anderer Smartphones auf dem Markt höher seien als die des iPhone 12 und dass die Verwendung von Bluetooth-Geräten oder Wi-Fi-Netzwerken eine viel größere Belastung darstelle als das iPhone 12.

Apple weist auch darauf hin, dass das Unternehmen ständig daran arbeite, die Strahlungswerte seiner Produkte zu reduzieren. Das iPhone 12 verfügt über ein innovatives 5G-Modul, das die Strahlung im Vergleich zu früheren Modellen um bis zu 60% reduziert. Das Unternehmen betont, dass die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher für Apple höchste Priorität hat und dass das Unternehmen weiterhin alle Anstrengungen unternehmen wird, um die Strahlungswerte seiner Produkte so gering wie möglich zu halten.

In Anbetracht dieser Fakten ist es klar, dass Apple sagt, das iPhone 12 sei sicher, Frankreich habe es nur falsch getestet. Die französischen Behörden haben aufgrund von unrealistischen Tests und fehlender Berücksichtigung realer Bedingungen möglicherweise voreilige Schlüsse gezogen. Apple betont jedoch, dass das Unternehmen alle notwendigen Maßnahmen ergriffen hat, um sicherzustellen, dass das iPhone 12 den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Die Verbraucher können also beruhigt sein und das neue iPhone 12 ohne Bedenken genießen.